ecoenergy Valais SA
Wir bauen für die Energiezukunft.
Die ecoenergy Valais SA wurde 2021 gegründet und wird zukünftig die Region Vétroz mit Ökostrom und CO2-neutraler Wärme versorgen. Bereits im Sommer 2022 soll das Energiezentrum in die Produktion übergehen und die anliegenden Arealkunden ab Ende 2022 mit Wärme versorgen. Namhafte Partner konnten bereits gewonnen werden. So wird die Region vollumfänglich von erneuerbarer Energie profitieren.
Sind auch Sie daran interessiert zukünftig Fernwärme der ecoenergy Valais SA zu beziehen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
1963 Vétroz
(Schweiz)
Strom & Wärme
aus Alt- & Restholz sowie
Waldhackschnitzel
Strom für ca. 8'000 Haushalte
Wärme für ca. 6'000 Haushalte
Die ecoenergy Valais SA
Die ecoenergy Valais SA verfolgt das Ziel einer nachhaltigen Energiezukunft für die Region Vétroz. Dafür hat sie in Zusammenarbeit mit der Recycling-Anlage für Biomasseabfall EcoBois Recyclage SA ein neues Energiezentrum realisiert. Hier entsteht aus regionalem Altholz, sowie Holzabfall und Restholz aus den nahegelegenen Waldungen, ein Energiezentrum, das die Region mit natürlicher Fernwärme beliefern wird. Aus dem erneuerbaren Rohstoff wird Strom und Wärme gewonnen. So wird der Strom als Ökostrom ins öffentliche Netz eingespeist und die Wärme als natürliche Fernwärme über ein Leitungsnetz in die Haushalte der Region und das angrenzende Gewerbe verteilt.
In einem ersten Schritt wird die Industriezone «Le Botza» mit Fernwärme erschlossen. Danach folgt der Ausbau in die Gemeinden Vétroz, Conthey, Sion und Nendaz.
kWh Strom pro Jahr produziert
kWh Wärme pro Jahr produziert
Tonnen CO2 pro Jahr eingespart
Sind Sie interessiert am Fernwärmebezug in der Region Vétroz?
Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Meilensteine.
2021
Baustart Arealleitungsnetz
2022
Q2 - Inbetriebnahme HHKW
2022
Q3 - erste Wärmelieferungen
2023
Ausbau Fernwärmeleitungsnetz in die Region
Bauphasen:
- Phase 1: November 2020 - Baustart des Energiezentrums
- Phase 2: Juni 2021 - Baustart des Arealnetzes
- Phase 3: Sommer 2022 - Inbetriebnahme des Energiezentrums
- Phase 4: Herbst / Winter 2022 - Erste Wärmelieferung






Ihr Ansprechpartner.

Kontakt
Sie möchten mehr zur ecoenergy Valais SA erfahren?
Simon Tischhauser, Projektleiter
Kontaktieren Sie mich