Zusammen gestalten wir die Energiezukunft.
Die Raumwärme ist für rund zwei Drittel des gesamten Energieverbrauchs von Schweizer Haushalten verantwortlich. Daher tragen wir mit der Fernwärme - erzeugt aus 100% erneuerbaren Rohstoffen - einen erheblichen Beitrag zur Schweizer Klimaneutralität bei. Die Region Einsiedeln weist einen grossen Anteil an Alt- und Restholz, sowie Waldhackschnitzel auf. Dies kann vor Ort genutzt und zu CO2-neutraler Energie weiterverarbeitet werden. Die Fernwärme, die dabei erzeugt wird, kann den Haushalten und dem Gewerbe in der Region zur Beheizung und Warmwasseraufbereitung zur Verfügung gestellt werden. Die Versorgung soll dabei durch eine Genossenschaft ermöglicht werden.
8840 Einsiedeln
(Schweiz)

gemeinschaftliche
Wärmeversorgung

Die Energiezukunft
der Region mitbestimmen
Die ECOGEN Einsiedeln Genossenschaft
Regionale Waldhackschnitzel sowie Alt- und Restholz, welches unter anderem durch die Säge- und Palettenwerk Karl Zehnder AG generiert wird, soll vor Ort weiter genutzt werden. Das Holz wird zum Rohstoff für die Stromproduktion, welcher als Ökostrom ins öffentliche Netz fliesst. Bei diesem Vorgang wird Abwärme produziert, die weiter als Fernwärme für die gesamte Region Einsiedeln zur Verfügung gestellt werden kann.
Die Fernwärme wird über ein unterirdisches Leitungsnetz transportiert. Der Ausbau und der Betrieb dieses Fernwärmeleitungsnetzes soll in Einbezug mit der Einsiedler Bevölkerung organisiert werden. Auch hier setzen wir daher auf ein Genossenschaftsmodell, welches bereits in Küssnacht am Rigi durch die ECOGEN Rigi Genossenschaft schon erfolgreich umgesetzt wurde.
Wie funktioniert Fernwärme?
Fernwärme einfach erklärt - am Beispiel der ECOGEN Rigi Genossenschaft
Fernwärme funktioniert wie eine riesige Zentralheizung: Statt in jedem Gebäude einzeln, wird die Wärme für die gesamte Region zentral erzeugt und dann an die einzelnen Liegenschaften weitergeleitet. Das kilometerlange, unterirdische Rohrleitungsnetzt der ECOGEN Genossenschaft bringt das 95° warme Wasser vom Energiezentrum bis zu Ihrem Haus und zurück.
Vorteile des Genossenschaftsmodells
Gemeinsam für eine klimafreundliche Energiezukunft:
- Sie bestimmen aktiv die regionale Energiezukunft mit.
- Sie beziehen Fernwärme aus 100% erneuerbarer und regionaler Energie.
- Sie unterstützen die Wertschöpfung und Unabhängigkeit der Region.
- Sie profitieren von transparenten Genossenschaftspreisen.
- Sie erhalten langfristige und attraktive Investitionsmöglichkeiten.
- Sie gewinnen Platz und Ihr Aufwand für den Heizungsunterhalt sowie Brennstoffabgaben fallen weg.
Wohnen Sie in der Region Einsiedeln und möchten Fernwärme der ECOGEN Einsiedeln Genossenschaft beziehen? Dann profitieren Sie noch heute vom Frühbucher-Paket und gehören Sie zu den ersten Energiepionieren der Region. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
So beziehen Sie Fernwärme
Nachhaltig heizen leicht gemacht: Jetzt Fernwärme sichern und nachhaltig investieren.

Sie haben Interesse an Fernwärme?
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Offerte. Wir werden die technischen Details bei Ihnen vor Ort prüfen, damit Sie einen individuellen Kostenvoranschlag für Ihren nachhaltigen Wärmebezug erhalten.

Einmalige Anschlusskosten
= Energieanteilsscheine
Ihre Liegenschaft wird ans Fernwärmenetz der ECOGEN Einsiedeln angeschlossen und Sie werden automatisch Genossenschafter. Dabei erhalten Sie Energieanteilscheine in der Höhe Ihrer Anschlusskosten.

Wärme zum Genossenschaftspreis
Die ECOGEN Einsiedeln setzt auf eine transparente Wärmeversorgung. Sie beziehen CO2-neutrale Wärme aus der Region. Alle Genossenschafter profitieren von stabilen und fairen Preisen, die quartalsweise je nach effektivem Verbrauch anfallen.

Langfristige Energieinvestition
Mit Ihren Energieanteilscheinen beteiligen Sie sich an einem Generationenprojekt für eine fortschrittliche Energiezukunft. Somit profitieren Sie von einer langfristigen und attraktiven Investitionsmöglichkeit.
Ihre Vorteile als Frühbucher:in
- Limitiertes Angebot mit attraktiven Vorzugspreisen.
- Grosszügige Rabatte in Form von Energiegutschriften.
- Sie erhalten den vollen Wert Ihrer Investition in Energieanteilscheine.
- Unabhängig des Zustandes Ihrer Heizung können Sie sofort Frühbucher der ECOGEN Einsiedeln Genossenschaft werden.
- Sollte während der Zeit bis zur Inbetriebnahme der Fernwärme Ihre bestehende Heizung Schaden nehmen, sind Sie mit der Option Sorglos abgesichert.
Die Sorglos-Option sichert Sie im Schadensfall Ihrer bestehenden Heizung ab. Im Sorglospaket übernimmt die ECOGEN die Verantwortung und die laufenden Kosten Ihrer alten Heizung und Sie beziehen ab sofort Wärme zum Genossenschaftspreis.
Meilensteine.
2019
Projekterarbeitung
2020
Partnerinformation & Kontakt Hauptkunden
2021
Planung des Holzheizkraftwerks, Erarbeitung von UVB
2022
Baueingabe & Gründung Genossenschaft ECOGEN Einsiedeln

Ihr Ansprechpartner
Möchten Sie weitere Infos zur ECOGEN Einsiedeln erhalten?
Simon Tischhauser, Projektleiter
Kontaktieren Sie mich