Wir arbeiten an der Energiewende.
Die Agro Energie Schwyz AG ist ein lokaler Energieproduzent, welcher das Energiezentrum Wintersried in Ibach und das Fernwärmenetz im Talkessel von Schwyz betreibt. Ökostrom und Wärme werden CO2-neutral aus regionaler Biomasse hergestellt.
6438 Ibach
(Schweiz)
Strom & Wärme
aus Hofabfällen
Strom für ca. 3'500 Haushalte
Wärme für ca. 8'100 Haushalte
Die AGRO Energie Schwyz AG
Die AGRO Energie Schwyz AG war sozusagen die Gründungsstätte der ecoenergy systems AG. Aus unserer Geschichte geht hervor, dass sich die Pioniere und Erbauer des AGRO Energiezentrums Schwyz professionell organisierten und zur ecoenergy systems AG zusammenschlossen. Heute ist die AGRO Energie Schwyz AG ein eigenständiger Energieproduzent, welcher das Energiezentrum Wintersried in Ibach und das Fernwärmenetz im Talkessel von Schwyz betreibt. Ökostrom und Wärme werden CO2-neutral aus regionaler Biomasse hergestellt.
Ziel der AGRO Energie Schwyz AG ist Versorgung der Region Schwyz mit Strom und Wärme aus natürlichen und regionalen Ressourcen, um die Unabhängigkeit der Region zu erhöhen und Arbeitsplätze und Wertschöpfung in der Region zu schaffen. Das Energiezentrum Wintersried leistet mit einer Produktion von 12 Mio kWh erneuerbaren Strom und 100 Mio kWh Wärme pro Jahr auf privatwirtschaftlicher Basis einen bedeutenden Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie des Bundes, des Kantons Schwyz und der Energiestadt Schwyz. Somit kommt die Region der Energieunabhängigkeit einen Schritt näher.
kWh Strom pro Jahr produziert
kWh Wärme pro Jahr produziert
Tonnen CO2 pro Jahr eingespart
Meilensteine.
2006
Gründung
2009
Bau Biogas & 4.4 MW Feuerung + FW Schwyz und Ibach
2010
6.5 MW Feuerung + FW Brunnen
2013
Rauchgasreinigung + FW Rickenbach
2014
Bau 9.9 MW ORC-Anlage
2015
IBN ORC + FW Morschach & Seewen
2018
Umzonung Wärmespeicher
2020
IBN Wärmespeicher
Ihr Ansprechpartner.

Kontakt
Sie möchten mehr zur AGRO Energie Schwyz AG erfahren?
Hans-Peter Hauri, Projektleiter
Kontaktieren Sie mich